Wohnraum und Mobilität für Fachkräfte
Autokraft und VISABEE schaffen Lösungen
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft zahlreiche Branchen, darunter auch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Durch den demographischen Wandel, der den Ruhestand zahlreicher Beschäftigter mit sich bringt, droht ein erhebliches Risiko für zentrale Dienstleistungen. Der Bedarf an qualifiziertem Personal für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des ÖPNV ist hoch. Um diese Belastung zu mindern, ist die Rekrutierung internationaler Fachkräfte unverzichtbar. Doch neben der beruflichen Anerkennung stoßen viele internationale Fachkräfte auf eine weitere große Hürde: die Wohnungssuche. Gemeinsam nehmen sich Autokraft und VISABEE dieser Herausforderung an und schaffen Lösungen für einen erfolgreichen Start internationaler Fachkräfte in Deutschland.
VISABEE ermöglicht Unternehmen in Deutschland, erfahrene internationale Fachkräfte den Einstieg in den Arbeitsmarkt und die Aufnahme der Arbeit. 2018 gegründet von Bastian Mahmoodi zielt VISABEE darauf ab, den Fachkräftemangel zu lindern und Vielfalt in Unternehmen zu fördern. Gemeinsam mit Autokraft sorgen sie dafür, dass Neuankömmlinge in der 6- bis 12-monatigen Qualifizierungsphase eine Unterkunft haben, sodass sie sich voll auf ihren Beruf konzentrieren können. Für internationale Fachkräfte ist Wohnraum eine essenzielle Voraussetzung für den beruflichen Einstieg, bevor sie in dauerhafte Unterkünfte ziehen und Platz für nachfolgende Fachkräfte freigeben.
Private Vermieterinnen und Vermieter können von dieser Partnerschaft ebenfalls profitieren, da die Mietverträge direkt zwischen Autokraft und den Vermietern geschlossen werden. Die Mietzahlungen erfolgen über den Arbeitgeber, was den Vermietern eine pünktliche Mietzahlung garantiert und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für die Vermietung stark reduziert. Autokraft übernimmt dabei die Weiterberechnung der Miete an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Langfristig plant VISABEE, dieses Angebot auf weitere Regionen in Deutschland auszuweiten. Ziel ist der Aufbau eines Systems, das die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte nachhaltig unterstützt und den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vereinfacht. So sollen sowohl ländliche als auch städtische Regionen von der Lösung profitieren und ein stabiles System entstehen, das die Integration internationaler Fachkräfte auf allen Ebenen unterstützt. Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie die Webseite von VISABEE (visabee.de) oder kontaktieren Sie uns direkt.