Bastian Mahmoodi steht in einem eleganten Innenraum, trägt einen dunkelblauen Anzug und blickt ruhig in die Kamera.

Bastian Mahmoodi

Ich bin Demokratie-Unternehmer. Demokratie-Unternehmertum bedeutet für mich, unternehmerisches Handeln mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden.
Ich baue Brücken, vernetze Menschen und gestalte Projekte, die Demokratie erlebbar machen und stärken.
Bastian Mahmoodi sitzt lächelnd an einem Tisch in einem hellen Raum mit Treppe im Hintergrund.

Demokratie-Unternehmer – was bedeutet das?

Als Demokratie-Unternehmer verpflichte ich mich, ausschließlich Unternehmertum zu betreiben, das die Demokratie in Deutschland stärkt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.

Auch wenn Demokratien weltweit auf dem Rückzug sind, sehe ich keinen Grund sich geschlagen zu geben. Demokratie lebt vom Engagement des Einzelnen. Wie jede:r von uns kann ich mit meinem Handeln und mit meinem Unternehmen Verantwortung dafür übernehmen, dass das Pendel wieder in die andere Richtung schlägt.

Jede Entscheidung als Unternehmer treffe ich daher sowohl mit Blick auf wirtschaftliche Ziele als auch zur Stärkung der demokratischen Stabilität in unserem Land.

Der aktuelle Zustand ist zugegebenermaßen besorgniserregend. Der jahrelang ignorierte demografische Wandel führt zu einem Fach- und Arbeitskräftemangel, der schon heute Deutschlands Wachstum und internationale Investitionen hemmt. Bröckelnde Infrastruktur, lange Wartezeiten bei Fachärzten oder Behörden wirken sich negativ auf das gesellschaftliche und politische Klima aus. Die Menschen zweifeln am handlungsfähigen Staat – in der Fläche wie in der Stadt. Und zeigen dies, indem sie am rechten Rand oder rechtsextreme Parteien wählen.

Als Demokratie-Unternehmer will ich dazu beitragen, Deutschland wieder handlungsfähig zu machen. Den größten Hebel sehe ich dabei in der Fachkräftesicherung und gestalte diese mit meiner Firma VISABEE aktiv mit. Keine leichte Aufgabe: Bis 2036 gehen 20 Millionen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den Ruhestand. Wir benötigen also pro Jahr 1,4 Millionen neue Fach- und Arbeitskräfte.

Der einzig vielversprechende Lösungsansatz ist die Zuwanderung aus dem Ausland und schwerpunktmäßig aus nicht-europäischen Ländern. Genau hier setze ich mit VISABEE an.

Tätig­keits­felder

Funktionen & Mandate

  • Bastian Mahmoodi spricht bei einer Veranstaltung der IHK Kiel am Rednerpult und gestikuliert während seines Vortrags.

    Mitglied der Vollversammlung der IHK zu Kiel

    Als Demokratie-Unternehmer engagiere ich mich auch ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen.

    Seit Februar 2024 bin ich Mitglied im sogenannten „Parlament der Wirtschaft“, der Vollversammlung der IHK zu Kiel. Anders als beispielweise in Unternehmensverbänden handelt es sich dabei nicht um eine Arbeitgebervertretung. Die Mitglieder werden gewählt und ich sehe es als starkes Mandat, dass ich mich mit meinem Schwerpunkt Fachkräfteeinwanderung im demokratischen Wettbewerb durchsetzen konnte. Die IHK zu Kiel vertritt als Körperschaft des Öffentlichen Rechts die Interessen der Wirtschaft gegenüber der Politik, übernimmt aber auch wichtige Aufgaben, wie die Organisation der Ausbildung in den IHK-Berufen.

    In meinem Amt vertrete ich die Interessen von ungefähr 7.000 Unternehmen aus Kiel und dem Kreis Plön. Dabei ist es mir grundsätzlich wichtig, dass ein breites Meinungsbild aus der Mitgliedschaft in die Gremien getragen wird. Die Meinungen der Mitgliedunternehmen sind eine wichtige Grundlage, um als IHK Standpunkte für die verschiedensten Themen und für die politische Lobbyarbeit gegenüber Landes- und Bundesregierung zu bestimmen.

  • Bastian Mahmoodi und Dr. Pedram Emami stehen lächelnd vor einer Präsentationsfolie der Ärztekammer Hamburg.

    Politiknachwuchs in SH

    Ich bin Vorstandsmitglied im Verein zur Förderung der Politischen Nachwuchsbildung in Schleswig-Holstein e. V., auch bekannt als „Politiknachwuchs Schleswig-Holstein“.

    Der Verein ist eine in Deutschland einzigartige Kaderschmiede für politische Talente und als Alumni engagiere ich mich aus tiefster Überzeugung für den politischen Nachwuchs in Schleswig-Holstein. Gemeinsam stehen wir für eine Institution, die gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist. Überparteilich in der Sache vereint bringen alle ihr Netzwerk ein, um für jeden neue Jahrgang ein Seminarprogramm mit verschiedenen Perspektiven und erfahrenen Referenten aus Politik und Wirtschaft zu entwickeln.

    2023 bis 2025 habe ich dafür u.a. eine Veranstaltung mit dem Präsidenten der Ärztekammer, Dr. Pedram Emami, organisiert.

  • Bastian Mahmoodi spricht am Rednerpult der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer in Tunis.
    Bastian Mahmoodi stellt eine Frage mit Mikrofon während einer Diskussion oder Konferenz.
    Bastian Mahmoodi spricht bei einer Abendveranstaltung am Rednerpult in einem festlich beleuchteten Saal.
    Bastian Mahmoodi hält einen Vortrag im Romantik Hotel Kieler Kaufmann.
    Bastian Mahmoodi spricht mit Headset-Mikrofon während einer Veranstaltung in einem hellen Raum.

    Speaker

    Das Thema Fachkräftewanderung bewege ich national wie international.

    Bei meinen Vorträgen gelingt es mir immer wieder neue Blickwinkel zu eröffnen und mit meinen Zuschauern wichtige Aspekte zu beleuchten, die sie zuvor außer Acht gelassen haben.

    Neben der täglichen Arbeit im Büro nehme ich mir bewusst Zeit für diese Vorträge, um aufzuklären und systematisch falsche Denkmuster aufzubrechen. Meine Zuhörer motiviere ich, in der Zukunft ganzheitlich an das Thema Fachkräfteeinwanderung heranzugehen. Oft kann ich sie für meinen Ansatz gewinnen, berücksichtige dabei aber immer die Interessen aller Akteure.

Bastian Mahmoodi überreicht gemeinsam mit einem Vertreter des Kieler Ankers einen symbolischen Spendenscheck über 1.500 Euro in einer Großküche.

Wohltätigkeit & Soziales Engagement

Ich bin überzeugt, dass Unternehmerinnen und Unternehmer eine gesellschaftliche Verantwortung tragen, die über ihr persönliches Engagement hinausgeht. Deshalb unterstütze ich regelmäßig gemeinnützige Organisationen, darunter politische Stiftungen demokratischer Parteien, das Frauenhaus in Kiel sowie den Kieler Anker der Diakonie Ostholstein.

Mir ist sehr bewusst, dass in unserer Gesellschaft nicht alle Menschen dieselben Chancen haben und häufig auch Kinder einen schwierigen Start bewältigen müssen. Vor allem das Engagement für Organisationen am eigenen Lebensmittelpunkt halte ich für außerordentlich wichtig, denn viele Probleme können und müssen wir direkt vor der eigenen Haustür lösen, statt auf die Berliner Politik zu warten.

Bastian Mahmoodi lehnt lächelnd mit verschränkten Armen an einer Betonwand neben einem gelben Bus.

Sie haben Ideen? Lassen Sie uns sprechen!