VISABEE: Vom Engagement zum Erfolg
Über meine familiären Verbindungen in den Iran habe ich schon vor dem Studium iranische Ärztinnen und Ärzte bei der Einwanderung nach Deutschland unterstützt. Während meines Studiums International Management setzte ich mein Engagement fort und baute erste Partnerschaften im Iran und mit deutschen Kliniken auf. Dabei lernte ich die Abläufe in den Behörden detailliert kennen und entwickelte ein tiefes Verständnis für die Erwartungen und Wünsche der Fachkräfte und Arbeitgeber. Zu erleben, dass ich mit meiner Arbeit wirklich etwas bewegen kann, trug maßgeblich dazu bei, dass ich 2018 direkt nach meinem Abschluss VISABEE gründete.
Heute ist die VISABEE GmbH ein global vernetztes Unternehmen mit einem klaren Geschäftsfeld: Die Rekrutierung und Qualifizierung internationaler Fach- und Arbeitskräfte für deutsche Unternehmen. Zusammen mit unseren Kunden fördern wir damit auch den Erhalt der Demokratie.
Unser gemeinsames Ziel: Wir wollen skalierbar mehr Menschen als jemals zuvor in ihrem Vorhaben unterstützen, nach Deutschland einzuwandern - um hier zu arbeiten und zu leben. Gleichzeitig möchten wir dazu beitragen, dass Deutschland diese Einwanderung in der notwendigen Größenordnung auch gesellschaftspolitisch erfolgreich bestehen kann und die Integration gelingt.
Dafür denken wir Prozessketten im Ganzen und definieren Maßstäbe neu, um wirkliche Probleme am Arbeitsmarkt zu lösen.
Ein Beispiel ist unser einzigartiges Qualifizierungsprogramm in der Radiologie: Internationale Technologinnen und Technologen werden durch uns ausgebildet und erhalten ihre staatliche Prüfung am Westküstenklinikum Heide, Schleswig-Holstein. So reduzieren wir konkret den Fachkräftemangel, verkürzen Wartezeiten für Patienten auf Diagnosen und lebensnotwendige Therapien und stärken damit die Akzeptanz ausländischer Fachkräfte.